Über Raritan

Aktuelle Raritan Nachrichten

Raritan erweitert intelligente Hochspannungs-Rack-PDUs, um Anforderungen von Cloud Computing und Rechenzentrums-Containern an Leistungsdichte gerecht zu werden

Posted on June 19, 2012

„Unser intelligenter Ansatz für die Stromverteilung in Kombination mit unserem umfangreichen Portfolio an Hochspannungs-iPDUs bietet einen einfachen und sicheren Weg, hohe Leistung an die Racks zu liefern und gleichzeitig Energieverbrauch und Betriebskosten zu senken“, so Herman Chan, Vice President für Produktmanagement bei Raritan. „Wir haben unser iPDU-Portfolio erweitert, um Konfigurationen bis zu 44kW anbieten zu können und so den Anforderungen hinsichtlich der hohen Leistung von Blade-Racks mit besonders hoher Dichte und Netzwerkschaltern für Rechenzentren gerecht zu werden. Unsere intelligente Plattform ermöglicht die zuverlässige Leistungsabgabe und intelligente Überwachung von Leistung, Energie, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftstrom und -druck - alles mittels einer übersichtlichen Internetschnittstelle.“

Erfahren Sie Mehr


Raritans KVM-over-IP-Switch der Enterprise-Klasse kombiniert erstmals mehrere analoge und digitale Video-Schnittstellenstandards in einem einzigen Switch

Posted on June 12, 2012

„Unsere Kunden haben nun die Möglichkeit, all ihre Server und Geräte über eine einzige Konsole flexibel zu steuern, und zwar völlig unabhängig davon, ob sie mit DVI-, HDMI- oder DisplayPort-Videoschnittstellen ausgestattet sind. Dabei entfallen auch alle mit Digital-Analog-Adaptern verbundenen Kosten und Mühen“, so Richard Dominach, leitender Produktmanager bei Raritan. „Der Dominion KX II der Enterprise-Klasse schützt die Ausrüstungsinvestitionen und setzt im Hinblick auf die vereinfachte Verwaltung von heterogenen IT-Infrastrukturen weiter neue Maßstäbe.“

Erfahren Sie Mehr


Raritan forciert mit dcTrack 2.6 seine Aktivitäten im DCIM-Bereich

Posted on June 12, 2014

dcTracks neue benutzerfreundliche Weboberfläche zur Verwaltung der Konnektivität bietet einen Überblick über alle Strom- und Datenleitungen im Netzwerk – zwei wesentlichen Infrastrukturkomponenten eines Rechenzentrums. Mit detaillierten Informationen über jeden Knoten- und Verbindungspunkt wird die Leitungsführung einschließlich aller Zwischenverbindungen in durchgehender Form dargestellt. dcTracks intuitiver Circuit Builder verfügt über die erforderliche Flexibilität, um die Topologie beliebiger Datennetze ungeachtet der Anzahl an Rangierfeldern entsprechend gültiger Konnektivitätsstandards abbilden zu können. Außerdem bietet er die Möglichkeit, den Stromverlauf von der unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) eines Rechenzentrums über alle Stromverteilungseinheiten (PDUs), Lasttrennschalter und Rack-PDUs bis zum jeweiligen Lastpunkt – die Server und Switche – in Modellform zu erfassen, ohne dabei die Stromkapazität an Knotenpunkten zu überlasten.

Erfahren Sie Mehr


Page 7 of 7 pages ‹ First  < 5 6 7